Hier koennen Sie die Baufortschritte unseres Dioramas miterleben.
Der neueste Beitrag ist jeweils zuoberst.
Ein Wasserschaden zerstörte das Projekt Diorama. Es enstand ein Schaden von CHF 15'000.-- welcher von der Versicherung bezahlt wurde.
Das Suworow Museum zieht im Dezember 2020 nach Altdorf / UR. Das Diorama wird dort in verkleinerter Form wieder aufgebaut
Eine weitere Stellwand vom Diorama wurde befestigt.
Soldat Anatolij hat heute seine Patin gefunden. Ganz herzlichen Dank!
Doppelpatenschaft:
Damit sich zukuenftige Patinnen und Paten sich Ihren Soldaten einfacher aussuchen koennen, wurden die bereits vergebenen wieder verpackt. Es warten noch interessante Menschentypen aud SIE!
Auch Soldat
Daler hat seinen Paten gefunden. Vielen Dank für's Mitmachen am Diorama.
Doppelpatenschaft:
Kurt Bühler, Wädenswil
Die ersten Soldaten fuer das Diorama sind eingetroffen. Am Sonntag wird ausgepackt!
Die Patenaktion wurde um weitere Soldaten erweitert. Jetzt koennen Sie auch Patin / Pate fuer einen franzoesischen Soldaten werden. Auf dem Foto sehen Sie André, der sich auf Sie freut! Neu gibt es auch Platin / Gold / Silber oder Bronze Diorama-Patenschaften.
Gesuch abgelehnt:
Die Zollkreisdirektion II, hat unser Gesuch um eine abgabenfreie Einfuhr der Uniformpuppen abgelehnt!
Begründung: Es handle sich nicht um Ausstellungsgegenstände, sondern um Einrichtungsgegenstände.
Schade !!!
Die erste grosse Serie mit Museumspuppen wurde jetzt bestellt. Nun haben wir der Zollkreisdirektion II, ein Gesuch um Steuerfreie Einfuhr eingereicht. Dadurch koennte das Suworow Museum rund CHF 1'000,-- zusaetzliche Kosten einsparen. Wir hoffen, dass es bewilligt wird.
Die 19 Meter der grossen Wandgemaelde- Leinwand sind fertig grundiert.
Heute hat uns Christian Forderer die Lampen beim Diorama abmontiert.
Heute wollten wir weiter am Diorama arbeiten. Es kamen jedoch kurzfristig zwei Gruppen, die wegen des schlechten Wetters ein Ersatzprogramm suchten. So haben wir 2x in Uniform, die Geschichte von Suworows Alpenzug aufgefuehrt.
Soldat
Fedor
hat heute eine Doppelpatenschaft erhalten. Vielen Dank.
Doppelpatenschaft:
LKS Linthkraft Stiftung, Linthal
In die Holzleisten wurden Loecher gebohrt und anschliessend haben wir den Leinwandstoff des Diorama - Wandgemaeldes damit fixiert.
Wir haben das nun auf einer Länge von 10 Meter gemacht. Nicht ganz einfach, da nicht alle Falten verschwinden. Durch das Grundieren, sollte sich der Stoff etwas spannen. Mal schauen, ob das so klappt.
Fuer Soldat
Igor ist auch eine Doppelpatenschaft errichtet worden. Vielen Dank!
Doppelpatenschaft:
Gesellschaft Schweiz-Russland
Im Baumarkt Holzleisten und Schrauben gekauft, damit wir den Stoff des Wandgemaeldes spannen koennen.
Konstantin unser kranker Offizier hat seine Patenfamilie gefunden. Vielen Dank!
Doppelpatenschaft:
Familie Alexander Kovalenko, St. Petersburg
Waehrend der Ferienzeit, hatten wir immer Besucher im Museum, so dass nicht am Diorama gearbeitet werden konnte.
Nun geht es weiter:
Planung des Diorama Himmels. Wir benoetigen einen Elektriker um einen Teil der Lampen abzumontieren, da diese dem Stoffhimmel im Weg sind. Ein Teil der Steine muss umgeraeumt werden, damit wir das Baugeruest stellen können.
Nun werden die Dioramawaende mit dem Montageholz am Boden angeschraubt. Auch wurden weitere Waende zusammen montiert.
Was nicht gekauft werden kann, wird selbst produziert. Montageholz zur Befestigung der Dioramawaende am Boden.
Unser kleines Pferd hat seinen Paten gefunden. Vielen Dank!
Doppelpatenschaft:
Kurt Reber, Bern
Beginn der Montagearbeiten der grauen Dioramawände. Abklaerung wie die Waende am Boden befestigt werden koennen.
Material-Einkauf im Baumarkt. Verbindungsstuecke zum zusammenschrauben der grauen Dioramawaende.
Unser Soldat Sascha hat auch seine Patin und seinen Paten gefunden. Vielen Dank!
Patin: Ljuba Diggelmann-Borodulja, Zürich
Pate: Martin Diggelmann, Zürich
Heute hat Soldat Fjodor seine Patin und seinen Paten gefunden. Vielen Dank!
Patin: Silvia Räber, Weggis
Pate: Urs Müller, Weggis
Das Paket mit unserem ersten Muster-Soldaten ist eingetroffen. Ausgepackt und eingekleidet wird er am Freitag.
Auch unser Soldat Jurij hat nun zwei Paten gefunden. Vielen Dank!
Patin:
Priska Caccivio, Birsfelden
Pate:
Walter Gähler, Riedern
Die Portraits unserer Patenkinder werden aufgehängt.
Nun werden die Steine aus dem Durnagelbach platziert. Da uns noch fehlen, muessen wir nochmals zum Bach.
Eine Uniform wird angezogen. Fuer diesen Soldaten kann man nicht Pate werden, da die Puppe eine alte und defekte aus unserem Fundus ist.
Auch unser Soldat Nikolai hat nun einen Paten gefunden. Vielen Dank!
Doppelpatenschaft:
Arnold Spescha, Chur
Auch Soldat Artjom hat eine Doppelpatenschaft erhalten. Vielen Dank!
Doppelpatenschaft:
Stefan Steinmann, Männedorf
Soldat Boris hat heute seinen Paten gefunden. Vielen Dank!
Doppelpatenschaft:
Walter Gähler-Rhyner, Ennenda
Unser
Kosake Stenka hat seinen zweiten Paten gefunden.
Vielen Dank!
Pate: Marco Blumer, Ennenda
Unser Offizier
Sergej
hat seine zwei Paten gefunden.
Vielen Dank!
1. Pate: ANL Beratungen Zentralschweiz, Erwin Leupi
2. Pate: ANL Beratungen Bözberg West, Heiner Keller
Werbeflyer fuer das Diorama in der Druckerei abgeholt.
Mit einem Elektrohobel werden die Kanten der kleineren Leinwandleisten berarbeitet.
Fuer unser Marili wurde eine Doppel-Patenschaft errichtet.
Vielen Dank!
Doppelpatin:
Elisabeth Gaehler-Rhyner, Ennenda
Weiteres Baumaterial zur Befestigung der Leinwand und des Himmels gekauft.
Heute wurde der Eigentumsanteil 15/39, der Uniformen und Ausruestungsgegenstaende für das zukuenftige Suworow-Diorama offiziell an das Suworow Museum Linthal uebertragen.
Diese Uniformen sind aus dem Bestand der Freilichtspiele Andermatt 2010. Damals wurden die Uniformen gekauft, um das Suworow Theater im Museum weiterleben zu lassen. Im neuen Diorama steht das Leben der Soldaten im Mittelpunkt und nicht die Detailgenauigkeit einzelner Uniform- oder Aussrüstungsteile.
Noch ist beim Theater ein Restbetrag offen, den wir so bald wie moeglich bezahlen werden.
Aus Datenschutzgruenden sind die Angaben zum Schenker zugedeckt.
Heute haben wir den Beitrag von CHF 5'000,-- fuer das neue Suworow-Diorama erhalten.
Damit kaufen wir die 115 m2 grosse Leinwand, Grundierung, Farbe, 1 Museumspuppe, Bauholz und weiteres zur Umgebungsgestaltung.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Kt. Glarus - Swisslos Kulturfonds.
Südostschweiz am Wochenende 20. April 2019
Artikel ueber das Projekt Suworow-Diorama
Hier der Artikel als PDF
Unser Kosake
Stenka
hat einen Paten gefunden.
Vielen Dank.
Pate:
Stanislav Glovatskiy, Muenchen / Deutschland
Mit Samuel Alexander Gaehler: Bestimmung der genauen Groesse des Holzgestelles, an welches die Leinwand montiert wird.
Beitrag auf TV Südostschweiz ueber das Projekt Suworow-Diorama.
Zu sehen ab Minute 5.50
Ab heute koennen Sie Patin oder Pate werden!
TV - und Zeitung Südostschweiz besuchten das Suworow Museum Linthal.
Das Modell unseres Suworow-Dioramas ist fertig. Nico Caccivio hat grossartige Arbeit geleistet. Vielen Dank!
Nico Caccivio macht uns ein 3D-Modell des zukuenftigen Suworow-Dioramas. Bald koennen wir Ihnen mehr davon zeigen.
Priska Caccivio mit Tochter
Auspacken und sortieren der Soldatenuniformen für das Diorama.
Ausmessen der Ausstellungsflaeche.
Auf Ricardo ein Schnaeppchen gemacht!
11 Kleiderstaender für unsere Soldatenuniformen
zum Preis von Total CHF 130,-- inkl. Transport von Aarau nach Linthal - gekauft.
Start unseres Diorama-Projektes
Ausmessung und Abgrenzung der neuen Ausstellungsfläche
Priska Caccivio und Walter Gaehler
Suworow Museum GmbH Altdorf
Schmiedgasse 8
6460 Altdorf UR